- die Hemdbrust
- - {front} cái trán, cái mặt, đằng trước, phía trước, mặt trước, bình phong ), vạt ngực, mặt trận, sự trơ tráo, sự trơ trẽn, đường đi chơi dọc bờ biển, mớ tóc giả, Frông
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hemdbrust — Als Vorhemd oder auch Hemdbrust bezeichnet man ein Kleidungsstück welches um die Jahrhundertwende getragen wurde. Es besteht meist aus stoffüberzogenem Karton und wird zwischen Weste und Hemd getragen und auf dem Rücken mit Schnüren… … Deutsch Wikipedia
Hemdbrust — Hẹmd|brust 〈f. 7u〉 gestärktes Vorderteil des Frackhemdes * * * Hẹmd|brust, die: gestärkter Einsatz im Vorderteil eines Frackhemdes. * * * Hẹmd|brust, die: gestärkter Einsatz im Vorderteil eines Frackhemdes: Der sah ja wirklich fein aus,… … Universal-Lexikon
Vorhemd — Als Vorhemd oder auch Hemdbrust bezeichnet man ein Kleidungsstück, welches um die Jahrhundertwende (1900), aber auch bereits vorher getragen wurde. Es besteht meist aus stoffüberzogenem Karton und wird zwischen Weste und Hemd getragen und auf dem … Deutsch Wikipedia
Black Tie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Smoking ist ein besonders eleganter Anzug, auch als kleiner… … Deutsch Wikipedia
Smoking — Ein Smoking ist ein besonders eleganter Anzug und als solcher Teil der Abendgarderobe für Herren. Er wird auch als kleiner Gesellschaftsanzug bezeichnet (im Gegensatz zum Frack als großem Gesellschaftsanzug). Die Bezeichnung ist aus dem… … Deutsch Wikipedia
Piqué (Gewebeart) — Mikroskopaufnahme Pikee Doppelgewebe Pikee (frz. Piqué, engl. Guilting, Marseille) ist ein meist baumwollenes Gewebe mit abwechselnd erhöhten und vertieften Stellen. Es erscheint wie gesteppt (piqué) und gehört zu den Doppelgeweben. Beim Weben… … Deutsch Wikipedia
Oberhemd — Hemd; Shirt * * * Ober|hemd [ o:bɐhɛmt], das; [e]s, en: auf dem Oberkörper getragenes Hemd mit langen Ärmeln (als Teil der Oberbekleidung von Männern) /Ggs. Unterhemd/: im Sommer trägt er immer kurzärmlige Oberhemden. * * * Ober|hemd 〈n. 27〉 über … Universal-Lexikon
Chemisett — Che|mi|sett 〈[ zɛ̣t] n.15 od. 11〉 gestärkte Hemdbrust, die auf dem Rücken gebunden wird; oV Chemisette [<frz. chemisette „Vorhemdchen, Mieder“] * * * Che|mi|sett [ʃəmi zɛt ], das; [e]s, s u. e, Che|mi|sẹt|te […tə ], die; , n [frz. chemisette] … Universal-Lexikon
Cutaway-Kragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic … Deutsch Wikipedia
Hemdkragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic … Deutsch Wikipedia
Herrenhemd — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic … Deutsch Wikipedia